Contao Cookie Opt in Bundle von Netzhirsch. DSGVO & ePrivacy konform.
Für Ihr Contao: Cookie‑Bundle
Einfach zu bedienen.

DSGVO & ePrivacy Cookie-Opt-in-Lösung
Alle Drittanbieter-Services rechtssicher einbinden
Bereits über 3600x installiert.
Rechtskonforme Technik
Sie können aus den Analyse-Daten lernen. Aktivieren Sie Cookies stets nur mit der Zustimmung Ihrer Webseitenbesucher.
Kostenlose Testphase
Testen Sie unverbindlich: Ihre vierwöchige Testphase mit vollem Funktionsumfang beginnt automatisch mit der Installation.
Einfache Installation
Installieren Sie das Bundle ganz einfach über den Contao-Manager oder über Packagist. Oder buchen Sie unseren Einrichtungsservice.


EuGH-Urteil besagt: Opt-in-Pflicht für Cookies
Ohne Zustimmung geht nichts
Der Europäische Gerichtshof hat über die Pflicht zur aktiven Zustimmung zur Verwendung von Cookies entschieden. Im Kern heißt das: Eine Voreinstellung ist unzulässig. Der Webseitenbesucher muss zustimmen, bevor ein Cookie aktiviert wird.
Ready to go
Das Bundle beinhaltet zwei Farbvarianten. Die gängigsten Cookies sind vordefiniert und augenblicklich eingerichtet. Sie können das Bundle also sofort einsetzen.
Buchen Sie unseren Einrichtungsservice, falls Sie Unterstützung benötigen.
Cookies und Gruppen
Sie verwalten die benötigten Cookies einfach und übersichtlich in einer Liste im gewohnten Contao-Backend. In der Detailansicht pflegen Sie alle benötigten Informationen.
Außerdem können Sie die Cookies in verschiedene Gruppen sortieren.
Individuelles Design
Sie können das Bundle gänzlich nach Ihren Vorstellungen anpassen. Nutzen Sie 28 Konfigurationsmöglichkeiten, flexible Stylesheets und veränderbare Modul-Templates.
Außerdem können Sie die Textbausteine anpassen.
Statistiken
Nach der Installation sehen Sie im Contao-Backend auch den Menüpunkt Einwilligung-Log. Sie sehen hier die Cookie-Entscheidungen jedes Webseitenbesuchers. Natürlich anonymisiert.
Durch die Export-Funktion können Sie statistische Analysen einfach durchführen.
Kurzanleitung zur Installation der Cookiebar
Ihre Installation kurz erklärt
Sie installieren das Contao Cookie Opt In Bundle ganz einfach über den Contao Manager. Danach legen Sie zwei Frontend-Module an. Zum einen benötigen Sie ein Modul vom Typ Cookie Opt In Bar. Das ist das Hauptmodul, dass das Cookie-Popup (oder Cookie-Overlay oder Cookiebar) bereitstellt. Wenn Sie dieses Modul über ein Seitenlayout einbinden, stellen Sie sicher, dass es auf allen Seiten aktiv ist. Innerhalb dieses Moduls können Sie alle Cookies, Cookie-Gruppen und sonstige Einstellungen vornehmen.
Außerdem benötigen Sie ein Modul vom Typ Cookie Opt In Revoke. Dieses stellt einen Link bereit, über den die Webseitenbesucher ihre Einstellungen bezüglich der Cookies wieder ändern können. Ein Klick auf diesen Link bewirkt, dass das Cookie-Popup wieder erscheint. Sie können dieses Modul auf allen üblichen Wegen einbinden.
Systemanforderungen
Das Contao Cookie Opt In Bundle von Netzhirsch ist kompatibel mit allen Contao-Versionen ab Contao 4.9, also mit allen aktuellen Contao-Releases. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Hilfe bei einem Update brauchen. Als Contao-Premium-Partner stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Jetzt bestellenJetzt schnell und einfach lizenzieren
- 1 Domain
- Alle Updates
- E-Mail-Support**
- ab 10 Domains
- Alle Updates
- Telefon-Support**
- Einrichtung aller Module
- Einrichtung aller nötigen Cookies
- Telefon-Support**
- (keine Lizenz inbegriffen)
* zzgl. MwSt. ** Kostenloser Support bezieht sich auf Fragen zur Lizenzierung, Konfiguration und Funktionalität.

Ihr Ansprechpartner
Alexander Luhmann
cookies@netzhirsch.de102 Unternehmer bewerten uns mit 4,95 von 5 Sternen.
Jetzt bestellen. Sofort loslegen.
Häufigste Cookies einrichten
In der untenstehenden Tabelle finden Sie beispielhaft die gängigsten Cookies und wie sie dokumentiert sein sollten. Die Tabellen garantiert weder Aktualität noch Vollständigkeit. Sie dient lediglich als Beispiel. Für weitere Beratung kontaktieren Sie Ihre Datenschutzbeauftragten.
Analyse-Cookies / Marketing-Cookies
Essentielle Cookies
Weitere Skripte
Externe Medien einbinden
Die Funktion der externen Medien (Videos / Karten / iFrames) ist mit den Standard-Contao-Mittel zu bewerkstelligen. Sie werden im Artikel eingepflegt, dazu gibt es zwei Möglichkeiten.: Als Inhaltselement vom Typ "HTML", hier wird einfach das iFrames-Tag kopiert. Oder als Inhaltselement vom Typ "YouTube" oder "Vimeo".
Karten können nur als iFrame eingebunden werden.
Im Cookie-Bar-Modul müssen die entsprechenden Videos / Karten und iFrames mit unter Tools vom Typ 3 (Externe Medien) angegeben werden.
Für den Sonderfall, dass iFrames eine speziellen "Blockierten Text" erhalten sollen, muss ein eindeutiger Teil der URL in das Feld "Blockierte URL" eingetragen werden. In das Feld "Blockierter Text" kann der spezielle Text eingetragen werden.
