Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter www.netzhirsch.de
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://www.netzhirsch.de/datenschutz.html
Zweck Dient der Sicherheit der Website vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter www.netzhirsch.de
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://www.netzhirsch.de/datenschutz.html
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga,_gid,_gat_gtag_UA_146162034_1
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Facebook Pixel
Technischer Name _fbp
Anbieter Facebook
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://www.facebook.com/about/privacy/
Zweck Cookie von Facebook für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Gruppe Google Maps
Name Google Maps iFrame
Technischer Name OGPC
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 28
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Google Maps
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter www.netzhirsch.de
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://www.netzhirsch.de/datenschutz.html
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Tag Manager
Technischer Name gtm_5ZNG9LF
Anbieter
Ablauf in Tagen 360
Datenschutz
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Matomo
Technischer Name _pk_ses.1.660b,_pk_ref.1.660b,_pk_id.1.660b
Anbieter
Ablauf in Tagen 72
Datenschutz
Zweck test
Erlaubt
Gruppe
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Gruppe
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt

Leitfaden für SEO

veröffentlich am , Netzhirsch GbR auf www.netzhirsch.de, zuletzt geändert am

Mehr Besucher durch die richtigen SEO-Maßnahmen

Suchmaschinenoptimierung ist ein sehr vielschichtiges Feld, indem es viele Hebel gibt, die Sie betätigen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schon mit geringem Aufwand sichtbare Ergebnisse erzielen können.

SEO Lübeck
SEO Lübeck | © rcfotostock, Fotolia

Fünf Sätze, bevor Sie starten

Versuchen Sie nicht, Google zu überlisten. Optimieren Sie für Menschen, nicht für Suchmaschinen. Haben Sie Geduld, SEO braucht Zeit. Suchmaschinenoptimierung findet auf Ihrer Webseite (On-Page) und im restlichen WWW (Off-Page) statt. SEO ist nicht der einzige Weg zu mehr Besuchern.

Die richtigen Keywords

Wählen Sie Keywords, die auch wirklich von Ihrer Zielgruppe eingegeben werden. Und außerdem sollten Sie abwägen, ob eine gute Platzierung für ein Keyword mit Ihrer Ressourcen realistisch ist. Im Zweifel sollten Sie sich für ein Keyword entscheiden, das ein geringeres Suchvolumen aufweist, aber dafür nicht so stark umkämpft ist. Hilfreich dabei ist ein Blick auf die Mitbewerber und ein Blick in Keyword-Recherche-Tools.

Suchintention

Hinter jeder Suchanfrage steht ein Mensch mit einem Bedürfnis. Wenn Ihr Besucher nicht das findet, was er gesucht hat, ist er ganz schnell wieder von Ihrer Webseite verschwunden. Suchmaschinen erkennen das durch die Verweildauer des Benutzers und die Anzahl der besuchten Seiten auf Ihrer Webseite. Und bestrafen es mit einem schlechten Ranking.

content is king

Es ist eine Phrase. Aber es ist wahr. Bieten Sie hochwertige Inhalte (Content). Bieten Sie Ihren Besuchern einen Mehrwert. Der Rest kommt dann (fast) wie von allein. Mit gutem Content überzeugen Sie nicht nur die Suchmaschine, sondern vor allem Ihre Besucher. Wodurch zeichnet sich guter Content aus? Er ist einzigartig, relevant und interessant. Guter Content behandelt ein Thema gründlich und allumfassend. Content ist nicht nur Text, sondern multimedial. Nutzen Sie Bilder und Videos.

Seitentitel & Meta-Tags

Jede Unterseite bekommt ihren eigenen, individuellen, aussagekräftigen Titel. Nicht länger als 60 Zeichen, den Rest schneidet Google ab. Die Keywords gehören natürlich in den Seitentitel. Aber nur einmal. Keine Wiederholungen. Für die Meta-Beschreibung gilt dasselbe, sie darf aber gern etwas länger (160 Zeichen) werden. Die Meta-Keywords sind veraltet und bleiben leer.

URL-Design

Verwenden Sie keine kryptischen URLs. Stattdessen nutzen Sie sprechende URLs wie www.netzhirsch.de/thema/unterthema.html. Ihre URLs haben also eine Struktur, die sich über die gesamte Webseite durchzieht. Das Keyword sollte in der URL zu finden sein.

Überschriften H1, H2, H3, ...

Schreiben Sie auf jeder Seite genau eine H1-Überschrift, die einzigartig auf Ihrer Webseite ist und das Keyword beinhaltet. Für die themenverwandten Keywords (LSI-Keywords) benutzen Sie die weiteren Überschrift-Ebenen.

Bilder

Verwenden Sie aussagekräftige Bilder. Die Bilder sollten themenbezogen benannt sein. Und immer mit einem relevanten alt-Tag versehen werden. Über Bilder, die schnell laden, freut sich der Besucher genauso wie die Suchmaschine.

Ladezeiten

Suchmaschinen bewerten, wie schnell eine Seite lädt. Deshalb versuchen Sie bitte, die Seite so komprimiert wie möglich zu halten. Aktivieren Sie Cashing und nutzen Sie minimierte CSS-Dateien und JavaScript-Dateien.

Richtige Technik

Um Duplicate Content zu vermeiden, müssen Sie sich für eine Domain entscheiden. www.netzhirsch.de ist für Google etwas anderes als netzhirsch.de. Gleiches gilt für http:// und https://. Wir empfehlen https://www.netzhirsch.de, denn SSL ist ein Muss für eine optimierte Webseite. Stellen Sie eine sitemap.xml für die Suchmaschine bereit.

Social Media

Benutzen Sie verschiedene Social-Media-Kanäle. Auch so können Sie Besucher für Ihre Internetseite generieren. Idealerweise haben Ihre Webseiten dafür Open Graph Informationen, damit diese beim Teilen auf Social-Media-Kanälen ideal angezeigt werden können.

Zurück